Funktionsprinzip
Produkte
Zertifikate
Faq
Aktuell
Wo bekommen Sie Ihre BIOROCK?
Kontakt
0800 246 76 25
Region
Global
United Kingdom
Ireland
Bulgaria
Ivory Coast
China
Czech Republic
Germany
Algeria
Estonia
Spain
Finland
France
Greece
Croatia
India
Italy
Lithuania
Latvia
Morocco
Norway
New Zealand
Poland
Portugal
Russia
Slovenia
Slovakia
Tunesia
Ukraine
United States of America
South Africa
Home
Kontakt
Funktionsprinzip
Produkte
Zertifikate
Faq
Aktuell
Wo bekommen Sie Ihre BIOROCK?
Kontakt
BIOROCK Videos
Kostenlose Beratung
Händler / Installateur werden
BIOROCK Kontakt
Häufig gestellte Fragen zu BIOROCK
Einbauanweisungen / abstände – für einbaufirmen und betreiber
BIOROCK Antworten:
Do you need more information or do you have another question?
Talk to your local product product specialist.
FAQ
BIOROCK Allgemein
Können wir eine andere Vorklärung als BIOROCK wählen?
Ist es möglich eine regenrinne mit der vorklärung zu verbinden?
Können wir das behandelte Wasser für die Bewässerung verwenden? Wenn ja, kann es zur Bewässerung von Gärten verwendet werden?
Wo und wie leiten wir das behandelte Abwasser ein?
Ist es möglich die anlage im überschwemmungsgebiet zu installieren?
Welche menge an klärschlamm fällt in der vorklärung an?
Müssen wir einen bakteriologischen aktivator bei der inbetriebnahme verwenden?
Trockentoiletten
Ist das betreiben einer hebepumpe mit solarenergie sinnvoll?
BIOROCK Kleinkläranlagen einbauen
Einbauanweisungen / abstände – für einbaufirmen und betreiber
Ist es möglich die zwei Belüftungsleitungen der BIOROCK Anlage zu verbinden?
Muß generell ein windgetriebener oder elektrischer Ventilator, für die Belüftung des Systems, installiert werden?
Ist es möglich einen Lüftungskanal mit einem Durchmesser von 100 zu verwenden?
Welcher abstand zwischen der vorklärung und dem klärmodul muss eingehalten werden?
Wie viel Platz nimmt eine Versickerung zur Abführung des geklärten Abwassers ein?
Ist es möglich die anlage in einem grundstück mit grundwasser zu installieren?
BIOROCK Kleinklähranlage gebrauchen
BIOROCK Wartung
Wie oft müssen wir die Filtermedien ersetzen?
Wo laden wir die älteren Filtermedien ab?
Was kostet der Austausch von Filtermedien?
Was muss ich tun, wenn meine anlage 1 jahr nicht genutzt wird?
Was ist eine entfettung? Kann diese einfach durchgeführt werden?
Wer kann die Wartung übernehmen? – Im Falle der Anforderung einer Einzelperson